326 Ergebnisse für „soziale arbeit“. Möchtest du sie filtern?
Bachelor (5)
AlleInklusive Kindheitspädagogik (0-12 Jahre), B. A.
- Akkreditiert (Akkreditierungsrat)
- Vereinbar mit Job/Familie
Internationale Betriebswirtschaftslehre, B. A.
- ohne NC
International Business Administration - Healthcare Management
- Akkreditiert
- in englischer Sprache
- Neu
- ohne NC
- Vollzeit
Wirtschaftspsychologie
- Akkreditiert
- ohne NC
Master (3)
AlleSystemische Beratung und Management, M.A.
- Akkreditiert
- Berufsbegleitend
- Neu
- Vereinbar mit Job/Familie
Physician Assistant – Klinische Notfallmedizin, M. Sc.
- Akkreditiert
- hybrides Studienmodell
- ohne NC
- Vereinbar mit Job/Familie
Physician Assistant – Ambulante Versorgung, M. Sc.
- Akkreditiert
- hybrides Studienmodell
- ohne NC
- Vereinbar mit Job/Familie
Events (10)
Alle- Online-Veranstaltung
Expertengespräch „Soziale Arbeit und die aktuellen Herausforderungen der Digitalisierung“
- Schnuppervorlesung
Widersprüche der Gesellschafft
- Kongressteilnahme
Sicherheit und Gesundheit im Fokus
- Infoveranstaltung
Online-Infoveranstaltung zum neuen Master Systemische Beratung und Management
- Online-Veranstaltung
Leichtes Leben durch gesunde Ernährung
- Hochschulveranstaltungen
Feierliche Immatrikulationsfeier
News (265)
Alle- Auszeichnungen

- Aus den Studiengängen

- Forschung

- Allgemein

- Forschung

- Event

Weitere Treffer (20)
-
Psychosoziale Notfallversorgung in Unternehmen
Fehlzeiten bis hin zu dauerhafter Arbeitsunfähigkeit – können Unternehmen mit einer Prävention möglicher psychischer und sozialer Beeinträchtigungen im Rahmen einer psychosozialen Notfallversorgung entgegenwirken [...] Psychosoziale Notfallversorgung in Unternehmen Alles zu unserem Forschungsprojekt „Psychosoziale Notfallversorgung in Unternehmen - Eine Bestandsaufnahme zur Umsetzung in Deutschland“ "Es gibt viele Faktoren [...] Faktoren, die die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz beeinflussen. Gerade in Folge von Notfällen im Unternehmen, wie beispielsweise schweren Arbeitsunfällen, medizinischen Notfällen oder Gewalttaten
-
Forschungsbegleitkreis
Vertreterin des Sachgebiets „Psyche und Gesundheit in der Arbeitswelt“ der DGUV Anne Gehrke, Referentin Forschung und Beratung, Institut für Arbeit und Gesundheit der DGUV (IAG) Vertreterin für den Bereich [...] Bezirksverwaltung Würzburg der BGW sowie Leiterin der Arbeitsgruppe “Trauma und Psyche” Wissenschafts- und Praxisvertreter:innen für den Bereich Psychosoziale Notfallversorgung und Notfallpsychologie: Sebastian [...] Forschungsbegleitkreis Unsere Unterstützer:innen Das Projekt „Psychosoziale Notfallversorgung in Unternehmen - eine Bestandsaufnahme zur Umsetzung in Deutschland“ wird von verschiedenen Vertreter:innen
-
Landesprogramme
und Qualifizierungen, die zu einem Berufsabschluss führen Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa Abteilung Arbeit / Referat 22 Hutfilterstr. 1-5 28195 Bremen tomke.drews@wah.bremen.de Hamburg Weit [...] n, etwa um soziale und methodische Kompetenzen auszubauen Autorisierte Beratungsstelle Rheinland-Pfalz QualiScheck = berufliche Weiterbildungen, die Fach-, Methoden- oder Sozialkompetenzen für den derzeit [...] Beschäftigten an Maßnahmen zur beruflichen Weiterbildung GSA - Gesellschaft für Struktur- und Arbeitsmarktentwicklung mbH Nordrhein-Westfalen Bildungsscheck = Weiterbildungen mit engem Bezug zum Beruf des A
-
Unser Team
rin, wissenschaftliche Mitarbeiterin & Ansprechpartnerin Teilprojekt 1: Unternehmen) Tel. 0365 773407-50, Mail: petra.wagner@srh.de — Maike Juds (wissenschaftliche Mitarbeiterin & Ansprechpartnerin Teilprojekt [...] Daniel Niewrzol (wissenschaftlicher Mitarbeiter im Teilprojekt 1: Unternehmen) Tel. 0365 773407-73, Mail: daniel.niewrzol@srh.de — Albrecht Freudewald (wiss. Mitarbeiter in den PSNV-U Teilprojekten 2: Un [...] en, wie Unternehmen Ihre Beschäftigten nach Notfällen psychosozial betreuen und wie Unternehmen unterstützt werden können eine gute psychosoziale Betreuung ihrer Beschäftigten nach Notfällen anzubieten
-
Unser Projekt
der psychosozialen Notfallbetreuung in Unternehmen umgesetzt werden. Forschungsfragen: Wie werden Beschäftigte in Betrieben in Deutschland nach plötzlich auftretenden Extremsituationen psychosozial betreut [...] externen betrieblichen Faktoren und Maßnahmen beeinflussen eine psychosoziale Betreuung nach plötzlich auftretenden Extremsituationen im Arbeitskontext positiv oder negativ? Für das repräsentative Screening erfolgt [...] Prävention und psychosozialen Versorgung nach Notfällen im betrieblichen Kontext abgeleitet werden. PSNV-B-Teams In Deutschland gibt es aktuell über 300 ehrenamtliche Dienste der Psychosozialen Akuthilfe für
-
CORE-Prinzip
lernst du, Strategien und Arbeitstechniken im Gesundheitswesen situationsgerecht anzuwenden und auf neue Situationen zu adaptieren. Sozialkompetenz In kleinen Gruppen arbeitest du teamorientiert, die v [...] nehmen uns Zeit für dich Unsere Professorinnen & Professoren, Dozentinnen & Dozenten und Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter betreuen dich intensiv – fachlich, organisatorisch und persönlich beim eigenverantwortlichen [...] nd zurückmelden, so z. B. aus: Schriftliche Arbeiten Bericht Fallarbeit Lerntagebuch Wissenschaftlicher Beleg Wissenschaftliches Poster Praktische Arbeiten Lehrprobe Moderation mündliche Prüfung Präsentation