
Unser Qualitätsversprechen an dich
Unsere Hochschule ist staatlich anerkannt und vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Alle Studiengänge wurden durch die entsprechenden Akkreditierungsagenturen geprüft und erfüllen damit die bundesweit gültigen Standards. Damit unterliegen nicht nur unsere Gesundheitshochschule, sondern auch unsere großartigen Studiengänge einer stetigen Qualitätskontrolle von neutralen Experten, um euch die bestmögliche Studienqualität zu garantieren.
Seit seiner Gründung im Jahr 2001 führt das Akkreditierungs-, Certifizierungs- und Qualitätssicherungs-Institut (ACQUIN) Begutachtungen und Akkreditierungen im Hochschulbereich durch und leistet damit einen Beitrag zur Gestaltung des Europäischen Hochschulraums (EHEA).
Die Akkreditierungsagentur im Bereich Gesundheit und Soziales (AHPGS) gewährleistet die Qualitätssicherung und Professionalisierung unserer Bachelor- und Master-Studiengänge. Sie kam in allen Bereichen zu sehr guten Ergebnissen. Die AHPGS akkreditiert Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Gesundheit und Soziales sowie in angrenzenden und verwandten Gebieten. Zudem akkreditiert die AHPGS Steuerungs- und Qualitätssicherungssysteme an Universitäten, Fachhochschulen und mehr.
Unser Bachelor-Studiengang Psychologie sowie unser Master-Studiengang Psychische Gesundheit und Psychotherapie sind vom Bundesverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) offiziell als psychologische Studiengänge anerkannt.
In seiner Bewertung richtet sich der BDP nach den Maßstäben des Europäischen Zertifikates in Psychologie (EuroPsy) und des Diplomstudiengangs in Psychologie. Den Hintergrund dafür bilden die Vorgaben in den Empfehlungen der Kultusministerkonferenz.
Im Jahr 2020/2021 nahmen wir am CHE (Centrum für Hochschulentwicklung) Ranking teil. Das Hochschulranking bewertet die Qualität von Forschung und Lehre sowie die Entwicklung der Hochschulbereiche anhand verschiedener Kriterien. Informationen zu den aktuell im Rankingprozess befindlichen Studiengängen sind voraussichtlich ab Mai 2021 hier verfügbar.
Die Stiftung Akkreditierungsrat ist eine öffentlich-rechtliche Stiftung des Landes Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Bonn. Sie hat den gesetzlichen Auftrag, das System der Qualitätssicherung in Studium und Lehre durch Akkreditierung von Studiengängen an deutschen Hochschulen zu organisieren.
Seit Januar 2010 sind wir durch den Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Unsere Lehre und Forschung entsprechen damit anerkannten und geprüften Qualitätskriterien.
Das Markenzeichen der Zentralen Evaluations- und Akkreditierungsagentur (ZEvA) ist die Evaluation und Akkreditierung von Studiengängen, Hochschulsteuerung und -management. Die ZEvA kam in allen Bereichen zu sehr guten Ergebnissen.
Die Qualität unserer Studiengänge wurde erfolgreich durch die ZEvA bestätigt.
Wir bieten dir die Möglichkeit, dich persönlich über unser Studienangebot zu informieren.