Unsere Forschungsgruppe COPE beschäftigt sich mit chronischen Erkrankungen und psychischer Gesundheit. Dabei wird beispielsweise zu Schwerpunkten wie Adipositas, Krebs oder Diabetes geforscht.
Unser Projektteam stellt sich vor:
- Prof. Dr. habil. Claudia Luck-Sikorski, Präsidentin
- Regine Hochrein, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Dr. Natascha-Alexandra Weinberger, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Wer wir sind
Unser dreiköpfiges Team ist gern für Sie da.
Unsere aktuellen Forschungsprojekte
Unsere abgeschlossenen Forschungsprojekte
- Internalisiertes Stigma als Stressor – pathophysiologische und psychologische Konsequenzen für die Entwicklung einer Intervention
- Deutschlandweite Umfrage zum Körperbild, der Gesundheit, der Lebensqualität, sowie der Copingstrategien bei Lipödemen, Lymphödemen, Chronisch venöser Insuffizienz (CVI), Adipositas und deren Mischformen
- ECHT-EVAL 2018 - Interventionsformen für die „Entstigmatisierung“ chronisch hautkranker Menschen
- Entwicklung und Evaluation eines Schulungsprogramms für Angehörige von Diabetespatienten
- nutriCARD Cluster Module CM1
- Verhaltenskorrelate der Diskriminierung von Adipositas – ein experimenteller Ansatz