Ein Studium im Gesundheits- und Sozialwesen ist spannend, vielseitig und trägt maßgeblich zu einer gesunden Gesellschaft bei. Informiere dich am 20.04.2023 über unser Studienfachangebot.
Zum EventIn diesem praxisnahen Kurs werden Grundlagen der physiotherapeutischen Behandlung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen vermittelt. Es soll eine Orientierung über die Möglichkeiten des Einsatzes therapeutischer Maßnahmen in der Pädiatrie geben.
- deutsch
Ihre Lerninhalte
Ihre Inhalte
Wie eine gelingende Interaktion im spielerischen Kontext, ohne das therapeutische Ziel aus den Augen zu verlieren, entstehen kann wird mittels Foto- und Videomaterial veranschaulicht und durch Behandlungsbeispielen anhand einer Puppe oder eines „Live-Kindes“ ergänzt.
Ihre Module
- Darstellung praxisrelevanter Krankheitsbilder mit entsprechenden Therapieansätzen
- Physiologische Entwicklung und Abgrenzung zur Pathologie im Säuglingsalter / Ursachen von Entwicklungsverzögerung
- Wie sind Auffälligkeiten auf den verschiedenen Lernebenen des Kindes zu erkennen?
- Gelingende Kommunikation als Voraussetzung einer sicheren Bindung und Grundlage für Elternanleitung in der physiotherapeutischen Behandlung
- Effizientes Lernen bei Kindern mit umschriebener Entwicklungsstörung motorische Funktionen (UEMF)
- Einsatz von kleinen und großen Hilfsmitteln in der praktischen Anwendung zur Unterstützung therapeutischer Maßnahmen, orientiert am Befund und den Therapiezielen
Schreiben Sie mir!Sie haben Interesse oder Fragen zu unserem Zertifikatskurs "Basics der Kindertherapie"? Melden Sie sich gern bei mir!
Umfang
- Drei-tägiger Kurs
- Termine: 07.07.2023 – 9.00-16.15 Uhr 08.07.2023 – 9.00-18.00 Uhr09.07.2023 – 9.00-14.00 Uhr
- Angemessene Pausenzeiten sind an den jeweiligen Tagen vorgesehen.
Dozentin
Veranstaltungsort
SRH Hochschule für Gesundheit
Campus Karlsruhe
Benzstraße 5
76185 Karlsruhe
Online-Veranstaltung
3. Gesundheitsdenkertag
Zugangsvoraussetzungen
Das solltest du mitbringen
- angehende Physiotherapeut:innen, die min. im 4. Semester des ausbildungsintegrierenden Studiengangs an der SRH Hochschule für Gesundheit sind
- angehende Physiotherapeut:innen, die min. das zweite Ausbildungsjahr an einer der SRH Fachschulen beendet haben
- ausgebildete Physiotherapeut:innen
Kosten
Kosten
- Studierende / Schüler der SRH: 450 €
- Extern Teilnehmende: 520 €
Dein Kontakt
Bei Fragen hilft dir unser Team gerne weiter
Passende Studiengänge
Das könnte dich auch interessieren
- Mehrere Standorte
- ohne NC
- Vollzeit in Blockform
- Mehrere Standorte
- ohne NC
- Vollzeit
- Akkreditiert (Akkreditierungsrat)
- Vereinbar mit Job/Familie
- Akkreditiert (Akkreditierungsrat)
- ohne Abi
- Akkreditiert
- ausbildungsbegleitend
- Vereinbar mit Job/Familie