Unser Zertifikatskurs „Manuelle Therapie“ ist ein physiotherapeutisches Untersuchungs- und Behandlungskonzept. Wir zeigen Ihnen, wie strukturierte Diagnostik und Therapie von Patient:innen mit Beschwerden am Bewegungssystem effizient helfen kann.
Manuelle Therapie
- Zertifikat
- Berufsbegleitend
- 3.500,00 € gesamt
- deutsch
- siehe Übersicht

Ihre Lerninhalte Das lernen Sie
Mit speziellen Handgriff- und Mobilisationstechniken Schmerzen lindern und Bewegungsstörungen beseitigen, dies ist das Ziel der Manuellen Therapie als physiotherapeutisches Untersuchungs- und Behandlungskonzept. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen ab dem ersten Kurstag das dafür nötige Wissen zu vermitteln, sodass Sie nach erfolgreichem Abschluss zur Abrechnung der Position „Manuelle Therapie“ befähigt sind.
Insbesondere in unserer heutigen Gesellschaft kommt es häufig zu Bewegungseinschränkungen durch Rückenschmerzen, Blockaden oder Verspannungen. Als qualifizierte/r Therapeut:in sind Sie in der Lage, mithilfe von passiven Techniken, beispielsweise Massagen oder Dehnungsbewegungen, die Beschwerden der Patienten zu lindern. Außerdem werden Sie unterscheiden können, ob die Symptomatik durch ein Gelenk, einen Muskel, eine Sehne oder durch den Sehnenansatz verursacht wird und ob es ein übertragener oder ein ausstrahlender Schmerz ist.
Unsere durch den Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) als zertifizierte Weiterbildung anerkannte, Kursreihe zeigt Ihnen wie Sie Menschen helfen können, einen schmerzfreien Alltag zu bestreiten und auch darüber hinaus die Lebensqualität zu steigern.
Soweit es die Situation zulässt, wird an passenden Patient:innen geübt.
Bei Bedarf kann zusätzlich 1 Tag Refresher gebucht werden.
Es erfolgt eine schriftliche und eine praktische Prüfung. Des Weiteren muss eine Patientenbehandlung dokumentiert werden
In Vordergrund steht das Clinical Reasoning mit der betreffenden Anamnese, inklusive der funktionellen Manuellen Therapie, die auch das MDBB-Konzept beinhaltet. Neben der Manuellen Untersuchung der Gelenke werden ebenfalls das Nervensystem und die Muskulatur (Triggerpunkte, Tendopathien) untersucht.

Sie haben Interesse oder Fragen zu unserem Zertifikatskurs "Manuelle Therapie"? Melden Sie sich gern bei mir!
Veranstaltungsort
SRH Hochschule für Gesundheit
Campus Karlsruhe
Benzstraße 5
76185 Karlsruhe
Zugangsvoraussetzung
- Abschluss als staatlich anerkannte/r Physiotherapeut:in
Ihr Dozent
Steven Jager (Physiotherapeut, M.Sc.; Instruktor Manuelle Therapie)
Umfang
Die Fortbildung umfasst 300 Unterrichtseinheiten und wird sowohl auf praktischer als auch theoretischer Ebene über verschiedene Lehr- und Lernformate gestaltet.
Dauer der Fortbildung: mindestens 2 Jahre; maximal 4 Jahre.
- Modul 1 Schulter: 08.03.-11.03.2023
- Modul 2 Ellenbogen und Hand: 05.07.-08.07.2023
- Modul 3 Obere Halswirbelsäule und Kiefer: 09.11.-12.11.2023
- Modul 4 Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule, Kiefer: 22.02.-25.02.2024
- Modul 5 Untere Brustwirbelsäule, Rippen : 05.06.-08.06.2024
- Modul 6 Sakrum, Becken: 25.09.-28.09.2024
- Modul 7 Knie, Fuß, Hüfte: 12.12.-15.12.2024
- Refresher: 29.09.2024 (optional, nach Absprache)
- Prüfungen: 21.03. – 23.03.2025
Täglich 8:00 – 17:00 Uhr
Kosten und Finanzierung Ihre Kosten
- externe Teilnehmer:innen
- 3.500 €
- Kooperationspartner:innen der SRH
- 3.200 €
- Studierende und Schüler:innen der SRH
- 3.000 €