Zertifikate

Vitality Flossing

  • Zertifikat
  • Berufsbegleitend

Lernen wie Vitality Flossing funktioniert und Patient:innen im Rahmen einer physiotherapeutischen Behandlung helfen kann. Unser Zertifikatskurs gibt hierzu interessante und praxisnahe Einblicke.

  • deutsch
  • Eintägiger Kurs

Deine Lerninhalte
Das lernst du

Flossing ist die Anwendung von elastischen Bändern, die zirkulär um Gelenke und Gewebe gewickelt werden.

Die Trainingsmethode basiert auf kompressionsbasierten Techniken mit einem elastischen Latexband, dem sogenannten Flossband. Durch die Kombination mit Bewegungstechniken werden u.a. die Durchblutung und die Thixotropie verbessert. Flossing stellt somit ein additives Element in der Physiotherapie oder anderen Behandlungsansätzen dar.

  • Einführung / Methodik
  • Flossing Techniken Untere Extremität
  • Flossing Techniken Obere Extremität und Thorax
  • Aktive und passive Beweglichkeitstechniken

Sie haben Interesse oder Fragen zu unserem Zertifikatskurs "Vitality Flossing"? Melden Sie sich gern bei mir!

Antje Malik, Programmmanagerin, Leitung Fort- und Weiterbildung
Schreiben Sie mir!

Umfang

  • Eintägiger Kurs, 9.30-18.15 Uhr
  • Termin: 11.03.2023 (nur noch Wartelistenplätze)

Dozent:innen

Team des Kooperationspartners ARTZT

Veranstaltungsort

SRH Hochschule für Gesundheit 

Campus Karlsruhe 

Benzstraße 5 

76185 Karlsruhe 

Online-Veranstaltung 3. Gesundheitsdenkertag

Ein Studium im Gesundheits- und Sozialwesen ist spannend, vielseitig und trägt maßgeblich zu einer gesunden Gesellschaft bei. Informiere dich am 20.04.2023 über unser Studienfachangebot.

Zum Event

Zugangsvoraussetzungen
Das solltest du mitbringen

Physiotherapeut:innen, Masseur:innen , Sportwissenschaftler:innen, Osteopathen:innen (andere Berufsgruppen gerne auf Anfrage)

Kosten und Finanzierung
So viel kostet das Studium

externe Teilnehmer:innen: 180 €

Studierende/Schüler:innen der SRH: 160 €

Dein Kontakt Bei Fragen hilft dir unser Team gerne weiter
3. Gesundheitsdenkertag

Es warten spannende Vorträge und Einblicke zum Thema „Mental Health“ auf dich.