Zur Personenübersicht
  • Studiengangsleiterin

Prof. Dr. Sabine Rehmer

Studiengangsleiterin Arbeits- und Organisationspsychologie, M. Sc., Professorin für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie, Projektleiterin Forschungsprojekt „Psychosoziale Notfallversorgung in Unternehmen - Eine Bestandsaufnahme zur Umsetzung in Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 365 773407-43

Über mich
Über mich


Prof. Dr. Sabine Rehmer ist Diplompsychologin mit den Schwerpunkten „Psychische Aspekte von Sicherheit und Gesundheit in der Arbeitswelt“.

In ihrer wissenschaftlichen und praktischen Arbeit fokussiert sie inhaltlich die Themen Psychische Belastung in der Gefährdungsbeurteilung, Psychosoziale Notfallversorg. in Unternehmen und die Umsetzung von Betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen. Methodisch beschäftigt sie sich neben Befragungen, Moderationen und Weiterbildung in den obigen Themenfeldern v.a. auch mit der Konzeption und Evaluation von Gesamtprozessen.

Seit 2016 ist Prof. Dr. Sabine Rehmer an der SRH Hochschule für Gesundheit Professorin und Studiengangsleiterin im Master-Studiengang Arbeits- und Organisationspsychologie mit den Schwerpunkten Sicherheit und Gesundheit in der Arbeitswelt.

Zudem leitet sie seit 2012 das privatwirtschaftliche Unternehmen „IGO – Institut für Gesundheit in Organisationen“ (www.i-g-o.de). Mit ihren Kolleg*innen im IGO unterstützt Prof. Rehmer Unternehmen bei der Integration psychischer Belastung in die Gefährdungsbeurteilung und in anderen sicherheits- und gesundheitsbezogenen Bereichen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.Nähere Informationen dazu finden Sie unter http://www.i-g-o.de/.

E-Mail: sabine.rehmer@srh.de

 

Forschungsschwerpunkte:

  • Psychische Aspekte von Sicherheit und Gesundheit in der Arbeitswelt
  • Psychosoziale Notfallversorg. & Notfallpsychologie
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Verhaltensorientierter Arbeitsschutz

Auszug
An diesen Publikationen habe ich mitgewirkt

3. Gesundheitsdenkertag

Es warten spannende Vorträge und Einblicke zum Thema „Mental Health“ auf dich.