Zur Newsübersicht
  • Kooperationen

Internationale Kooperation

SRH Hochschule für Gesundheit startet Kooperation mit der Universität São Paulo in Brasilien.

„Als Gesundheitshochschule engagieren wir uns bereits seit Jahren in internationalen Projekten und pflegen Kontakte zu Kooperationspartner:innen im Ausland, denn wie wir alle wissen, kennt Gesundheit keine Grenzen. Daher ist es entscheidend, sich international mit Wissenschaftler:innen zu vernetzen und auszutauschen, um gemeinsam Herausforderungen zu meistern. Es freut uns sehr, dass wir nun mit der Universität São Paulo, der größten Universität Brasiliens, einen neuen starken Kooperationspartner gewinnen konnten“, erklärt Prof. Dr. habil. Claudia Luck-Sikorski, Präsidentin der SRH Hochschule für Gesundheit.

Ob internationale Forschungsprojekte, wissenschaftliche Vorträge auf internationalen Kongressen, Gastprofessuren oder -dozenturen an Universitäten und Hochschule im Ausland – internationaler wissenschaftlicher Austausch findet auf vielen Ebenen statt. So hat auch die neue Kooperation mit der Fakultät für Pflegewissenschaften (Escola de Enfermagem de Ribeirão Preto) der Universität São Paulo zum Ziel, die akademische Zusammenarbeit durch Austauschprogramme für Studierende sowie wissenschaftliche Mitarbeitende zu fördern.

Zudem ist bereits ein erstes gemeinsames Forschungsprojekt in Planung. Im Rahmen dessen soll das Profil von Querschnittsgelähmten in Brasilien und Deutschland vergleichend untersucht werden. Dabei erhalten Studierende die Möglichkeit, sich an der internationalen Forschung zu beteiligen: Das Thema soll sowohl im Rahmen einer Masterarbeit im Studiengang Neurorehabilitation bearbeitet werden als auch in Bachelor-Arbeiten im ausbildungsintegrierenden Studiengang Physiotherapie. Prof. Dr. João Pedro Batista, Professor für Therapiewissenschaft im ausbildungsintegrierenden Bachelor-Studiengang Physiotherapie am Campus Leverkusen der SRH Hochschule für Gesundheit, der die Kooperation gemeinsam mit Prof. Dr. Fabiana Faleiros von der Universität São Paulo initiiert hat, ergänzt: „Für unsere Studierenden ist die Mitarbeit an solch einem Projekt eine großartige Chance, Erfahrungen im internationalen Forschungskontext zu sammeln und sich zu vernetzen. Außerdem wird es unserem Anspruch gerecht, unseren Studierenden eine möglichst enge Verzahnung von Praxis und Lehre zu ermöglichen, um sie so optimal auf ihrem Karriereweg zu begleiten.“

Im ersten Schritt der Kooperation hat Prof. Dr. João Pedro Batista bereits online an einem internationalen Kongress am Ribeirão Preto College of Nursing der Universität São Paulo teilgenommen. In einer Diskussion ging es um erfolgreiche Erfahrungen der Zusammenarbeit zwischen deutschen und brasilianischen Universitäten im Rahmen der Internationalisierung der Wissenschaftskooperation.

 

Dein Ansprechpartner
Prof. Dr. João Pedro Batista
Joao.Batista@srh.de +49 365 773407-0

Weitere Studiengänge Weitere Studiengänge

3. Gesundheitsdenkertag

Es warten spannende Vorträge und Einblicke zum Thema „Mental Health“ auf dich.